Karriere bei per piedi

Bei uns stehen Teamzusammenhalt, gemeinsames Wachstum und persönliche Entfaltung im Mittelpunkt. Wir legen grossen Wert darauf, dass der Arbeitsplatz ein Ort des gegenseitigen Gebens und Nehmens ist – Ihr Engagement bereichert uns, während Sie von einem Umfeld profitieren, das Wohlfühlen und Weiterentwicklung fördert. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Team willkommen zu heissen!

Jobprofil

Unsere Kernkompetenz: Podologe/in

Podologen/innen arbeiten an der Gesundheit und Mobilität der Patienten, indem sie sich um ihre Füsse kümmern – eines der wichtigsten, aber oft vernachlässigten Körperteile. In diesem Beruf vereinen sich medizinisches Wissen mit handwerklichem Geschick. Ob bei der Behandlung von schmerzhaften Fussproblemen wie Hühneraugen oder eingewachsenen Nägeln oder für die Behandlung von Risikogruppen wie z.B. Diabetikern – sie helfen Menschen, wieder schmerzfrei durch den Alltag zu gehen und Lebensqualität zurückzugeben.

Ein Einblick in unseren Alltag

Jetzt bewerben


Krisna Aponte hat bereits ihre Lehre bei per piedi absolviert und ist nach wie vor sehr zufrieden mit ihrer Berufswahl und ihrem Arbeitgeber. Besonders schätzt sie das dynamische, kollegiale Team und die umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung, die ihr geboten werden.

Handwerklich zu arbeiten, Schmerzen zu lösen und den Menschen zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen erfüllt mein Herz.

Krisna Aponte

Lernen Sie uns kennen

Philosophie

Benefits


Unsere Top 4 Benefits

2/3 der Pensionskassen-Beiträge werden von uns eingezahlt. Das bedeutet weniger Belastung für Sie und eine höhere Rente im Alter. So sparen Sie langfristig und sichern sich eine bessere finanzielle Zukunft. Diese Unterstützung stärkt Ihre Altersvorsorge erheblich.

Wir bieten neben Vollzeitstellen auch attraktive Teilzeitmodelle an. Das ermöglicht Ihnen mehr Flexibilität, um Beruf und Privatleben besser zu vereinbaren. So können Sie Ihre Arbeitszeit individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen und eine bessere Work-Life-Balance geniessen.

Sie geniessen 5 Wochen Ferien – mit Management Stufe sogar 6 Wochen. Das bedeutet mehr Zeit zur Erholung und für Ihre persönlichen Interessen. So können Sie besser abschalten, Stress reduzieren und gestärkt in den Arbeitsalltag zurückkehren. Mehr Ferien sorgen für ein  ausgeglichenes, zufriedenes Leben.

Neben rund 600 internen Weiterbildungskursen, die allen Coop-Mitarbeitern zur Verfügung stehen, unterstützt per piedi den Weiterbildungsweg bis zum/r diplomierten Podologe/in HF. Diese dreijährige Ausbildung eröffnet zahlreiche neue Karrierestufen, wie Spezialisierungen oder leitende Positionen. Ein umfassendes Weiterbildungsprogramm zum Erlenen verschiedener Techniken ermöglicht unseren Podologe/innen Fachkenntnisse auszubauen und zu vertiefen.